Weihnachtsfeier des SV Schneverdingen gut besucht

Am 2. Dezember konnte der Schützenverein von 1848 Schneverdingen e.V. endlich wieder die jährliche Weihnachtsfeier in der Schützendiele im Osterwald durchführen.

Schützenpräsident Stefan Münchow freute sich, rund 60 Teilnehmer begrüßen zu können. Besonders begrüßte er die Damenbeste Gudrun Piorek, Jungschützenkönig Michel Berndt und die Kinderkönigin Melia Ölscher mit ihrer Adjutantin Eilleen Schütt.

Er bedankte sich bei Edeltraut Vogt, Klaus Feldmann, Monika Münchow, Jette Reichelt und Nadine Freyer für die Organisation der Weihnachtsfeier und für das Schmücken des Weihnachtsbaumes, der von Anke Cohrs gespendet wurde.

Stefan Münchow berichtete, dass der Verein für die Sportschützenabteilung ein Luftgewehr für Linkshänder angeschafft hat und dafür Zuschüsse von der Stadt Schneverdingen und vom Kreissportbund Heidekreis erhielt. Das Essen und die Getränke für die Feier wurden von den Spenden der am Schützenfest Beförderten bestritten.

Vor dem Essen, Würstchen und Kartoffelsalat, bzw. Nudelsalat, wurde gemeinsam das Weihnachtslied „O Tannenbaum“ gesungen.

Stefan Münchow las eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor, die von den Gästen mit viel Applaus bedacht wurde.

Jette Reichelt und Nadine Freyer führten mit den Kindern ein Blasrohrwettbewerb durch, das von den Kleinen begeistert angenommen wurde. Aus hygienischen Gründen erhielt jedes Kind ein Mundstück nur für sich persönlich. Noch mehr Begeisterung kam auf, als das Geschenke Knobeln los ging. Jette und Nadine hatten die Geschenke liebevoll eingepackt, um die nun geknobelt wurden. Zusätzlich konnte jedes Kind noch eine Mandarine und einen Beutel voll Süßigkeiten mit nach Hause nehmen.

Mit einem gemütlichen Beisammensein endete die gelungene Weihnachtsfeier.

 

 

 

Schützenkönig Markus Rohde und seine Gattin Claudia beim Sektempfang

Markus Rohde, der Zielstrebige, hat zum Königsball 2022 eingeladen

Gerhard Hinrichs wird der höchste Vereinsorden verliehen.

Am 5. November 2022 konnte der Schützenverein von 1848 Schneverdingen endlich wieder den traditionellen Königsball feiern. Rund 150 Gäste waren der Einladung von Schützenkönig Markus Rohde, dem Zielstrebigen und seiner Gattin Claudia in den Hof Barrl gefolgt, um eine rauschende Ballnacht zu feiern.

Pünktlich um 19.30 Uhr begrüßte er die Gäste mit einem Sektempfang. So konnten sich alle in lockerer Atmosphäre auf den Königsball vorbereiten.

Schützenpräsident Stefan Münchow begrüßte die Anwesenden, besonders das Königspaar und bedankte sich für den tollen Sektempfang. Ebenso die Adjutanten Heiko Brümmerhoff, Norbert Böhling, Günter Baden und Bernd Schröder. Den Vizekönig Christian Wichern, die Stadtdamenbeste Gudrun Piorek und den Jungschützenkönig Michael Bernd.

Er freute sich über eine große Abordnung des Schützenvereins Zahrensen, an der Spitze mit Schützenkönig Heiko Rediske und seiner Königin Anne.

Die Abordnung der Bürgergilde Munster mit der Damenbesten Annika Feierabend und dem Minister des Bürgerkönigs André Schill begrüßte er ebenso herzlich.

Stefan Münchow stellte DJ Dennis Oles, den Profi für Musik und Unterhaltung vor und eröffnete den Königsball mit dem Ehrentanz von Schützenkönig Markus Rohde und seiner Königin Claudia, der traditionell mit einer Schnapsrunde für alle Gäste endete.

In einer Tanzpause trat der Schützenpräsident noch einmal vors Mikrofon. Er hielt eine Laudatio für Gerhard Hinrichs, der mit dem höchsten Orden des Vereines ausgezeichnet wurde, dem Großen Verdienstordens des Schützenvereins Schneverdingen am Bande.

Gerhard Hinrichs ist bereits über 40 Jahre Mitglied im Verein, davon war er 22 Jahre im geschäftsführenden Vorstand als Schriftführer. Er hat wichtige Entscheidungen mit beraten und letztendlich auch mitgetragen. Im Jahr 2006 wurde ihm der Alfred-Otte-Orden verliehen.

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Ab 22 Uhr stand ein kleiner Snack in Form einer Gulaschsuppe oder einer Currywurst mit Pommes bereit.

Bei der Tombola konnte sich André Schill den ersten Preis sichern, der zweite Preis ging an Astrid Cohrs und den dritten Preis erhielt Sarah Gerken.

Gerhard Hinrichs wurde der Große Verdienstorden des Schützenvereins Schneverdingen am Bande verliehen

Kommentare sind geschlossen.